Konferenzbeitrag

When Newspapers Go Electric. Bausteine zu einer Chronologie des Hypes"

Lade...
Vorschaubild
Volltext URI
Dokumententyp
Text/Conference Paper
Datum
2003
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Quelle
INFORMATIK 2003 – Innovative Informatikanwendungen, Band 2, Beiträge der 33. Jahrestagung der Gesellschaft für Informatik e.V. (GI)
Regular Research Papers
Verlag
Gesellschaft für Informatik e.V.
Zusammenfassung
Die letzten zehn Jahre der Entwicklung elektronischer (digitaler) Zeitungsangebote sind geprägt durch den Internet-Boom. Das zentrale Konzept für ein Verständnis dieses Umfelds ist der sogenannte Hype. Vorgestellt werden Ansätze zu einer Definition und Kategorisierung von Hypes, rationale Hintergründe für Verlagsentscheidungen zur Elektronisierung von Produkten, mögliche Erklärungen für das Scheitern solcher Anstrengungen sowie eine exemplarische Hypekurvendiskussion der elektronischen Zeitung 1993-2003.
Beschreibung
Polatschek, Klemens (2003): When Newspapers Go Electric. Bausteine zu einer Chronologie des Hypes". INFORMATIK 2003 – Innovative Informatikanwendungen, Band 2, Beiträge der 33. Jahrestagung der Gesellschaft für Informatik e.V. (GI). Bonn: Gesellschaft für Informatik e.V.. PISSN: 1617-5468. ISBN: 3-88579-364-4. pp. 151-158. Regular Research Papers. Frankfurt am Main. 29. September - 2. Oktober 2003
Schlagwörter
Zitierform
DOI
Tags