Konferenzbeitrag

Verteilte Referenzmodellierung (VRM) - Gestaltung multipersoneller Konstruktionsprozesse

Lade...
Vorschaubild
Volltext URI
Dokumententyp
Text/Conference Paper
Datum
2003
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Quelle
INFORMATIK 2003 – Innovative Informatikanwendungen, Band 1, Beiträge der 33. Jahrestagung der Gesellschaft für Informatik e.V. (GI)
Regular Research Papers
Verlag
Gesellschaft für Informatik e.V.
Zusammenfassung
Die Wirtschaftlichkeit der Entwicklung und Nutzung von Referenzmodellen kann gefördert werden, indem relevante Modellstakeholder frühzeitig in den Konstruktionsprozess der Modelle einbezogen werden. In der Verteilten Referenzmodellierung (VRM) werden hierzu Ansätze zur Prozessgestaltung erarbeitet, die eine Verteilung von Konstruktionsprozessen ermöglichen. Der vorliegende Beitrag gibt einen Überblick über die sich stellenden Gestaltungsanforderungen und zeigt exemplarisch typische Gestaltungsprinzipien auf.
Beschreibung
Brocke, Jan vom (2003): Verteilte Referenzmodellierung (VRM) - Gestaltung multipersoneller Konstruktionsprozesse. INFORMATIK 2003 – Innovative Informatikanwendungen, Band 1, Beiträge der 33. Jahrestagung der Gesellschaft für Informatik e.V. (GI). Bonn: Gesellschaft für Informatik e.V.. PISSN: 1617-5468. ISBN: 3-88579-363-6. pp. 238-242. Regular Research Papers. Frankfurt am Main. 29. September - 2. Oktober 2003
Schlagwörter
Zitierform
DOI
Tags