Konferenzbeitrag

Das Schülerlabor als Ort der Informatiklehrerbildung

Lade...
Vorschaubild
Volltext URI
Dokumententyp
Text/Conference Paper
Datum
2011
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Quelle
Informatik in Bildung und Beruf – INFOS 2011 – 14. GI-Fachtagung Informatik und Schule
Regular Research Papers
Verlag
Gesellschaft für Informatik e.V.
Zusammenfassung
Im Artikel wird anhand der internationalen Diskussion über Lehrerausbildung und mithilfe des Ansatzes der Phänomenographie ein Konzept zur Integration von Schülerlaboren in die Informatiklehramtsbildung vorgestellt, um so die Praxisbezüge der ersten Phase der Lehrerausbildung zu stärken. Gleichzeitig werden Grundlagen gelegt, um durch einen ‚forschenden Blick‘ auf Unterricht Kompetenzen zur Planung, Durchführung und Reflexion besser als ohne solche Praxisbezüge zu entwickeln.
Beschreibung
Schulte, Carsten (2011): Das Schülerlabor als Ort der Informatiklehrerbildung. Informatik in Bildung und Beruf – INFOS 2011 – 14. GI-Fachtagung Informatik und Schule. Bonn: Gesellschaft für Informatik e.V.. PISSN: 1617-5468. ISBN: 978-3-88579-283-3. pp. 47-56. Regular Research Papers. Münster. 12.-15. September 2011
Schlagwörter
Zitierform
DOI
Tags