Konferenzbeitrag

Kompetenzen für den Umgang mit Moden und Trends: Vorschläge für die universitäre Ausbildung zukünftiger IT-Beraterinnen und -Berater

Lade...
Vorschaubild
Volltext URI
Dokumententyp
Text/Conference Paper
Datum
2011
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Quelle
INFORMATIK 2011 – Informatik schafft Communities
Regular Research Papers
Verlag
Gesellschaft für Informatik e.V.
Zusammenfassung
Informationstechnische Moden und Trends sind wesentliche Einflussfaktoren für die IT-Beratung. Die IT-Beraterinnen und -Berater von morgen werden in den kommenden Jahren auch an den Universitäten ausgebildet. Dieser Artikel geht der Frage nach, wie die Ausbildung zukünftiger IT-Beraterinnen und -Berater gestaltet sein sollte, damit ihre Fähigkeit verbessert werden kann, die Potenziale und Risiken von informationstechnischen Moden und Trends besser erkennen und einschätzen zu können. In diesem Artikel werden aus den Anforderungen, mit denen sich IT-Beraterinnen und -Berater konfrontiert sehen, Ziele für die universitäre Ausbildung abgeleitet. Anschließend werden neun Kompetenzen in drei Kompetenzfeldern vorgestellt, die ein Curriculum umfassen sollte, welches sich an diesen Zielen orientiert.
Beschreibung
Drews, Paul; Schirmer, Ingrid (2011): Kompetenzen für den Umgang mit Moden und Trends: Vorschläge für die universitäre Ausbildung zukünftiger IT-Beraterinnen und -Berater. INFORMATIK 2011 – Informatik schafft Communities. Bonn: Gesellschaft für Informatik e.V.. PISSN: 1617-5468. ISBN: 978-88579-286-4. pp. 204-204. Regular Research Papers. Berlin. 4.-7. Oktober 2011
Schlagwörter
Zitierform
DOI
Tags