Konferenzbeitrag
Akzeptanzfaktoren des Agrarholzanbaus: Eine IT-gestützte Ermittlung
Lade...
Volltext URI
Dokumententyp
Text/Conference Paper
Dateien
Datum
2018
Autor:innen
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Quelle
38. GIL-Jahrestagung, Digitale Marktplätze und Plattformen
GIL-Jahrestagung - Fokus: Digitale Marktplätze und Plattformen
Verlag
Gesellschaft für Informatik e.V.
Zusammenfassung
Aufgrund der Klimaschutzziele wird ein europaweit ansteigender Bedarf an Agrarholz erwartet, jedoch ist die Akzeptanz des Agrarholzanbaus unter Landwirten in Deutschland bislang recht gering. Zur Deckung des prognostizierten Bedarfs ist eine Akzeptanzsteigerung unter den Landwirten notwendig. Mittels einer IT-gestützten Landwirtbefragung können Faktoren ermit-telt werden, die einen Einfluss auf die Anbaubereitschaft haben. Die binär-logistische Regres-sion identifiziert die Einstellung der Landwirte zum Agrarholzanbau, ihre Sicht auf die Chan-cen und Risiken, das Interesse am Agrarholzanbau, die Betriebsgröße sowie Standorteigen-schaften als Einflussfaktoren der Akzeptanz. Aus den Ergebnissen können Handlungsempfeh-lungen abgeleitet werden, um einen Beitrag zur Erhöhung der Akzeptanz des Agrarholzanbaus unter Landwirten zu leisten.