Logo des Repositoriums
 

Anwendungsfallbasierte Testfallerstellung mit der UCV-Methode

dc.contributor.authorGriske, Mario
dc.date.accessioned2023-03-13T12:00:14Z
dc.date.available2023-03-13T12:00:14Z
dc.date.issued2015
dc.description.abstractIn diesem Beitrag wird ein Überblick über die UCV-Methode, ein modellbasiertes Vorgehen zur Testfallerzeugung aus textuellen Anwendungsfallbeschreibungen, gegeben. In dem zweiphasigen Verfahren werden in der ersten Phase die Anwendungsfallbeschreibungen interaktiv aufbereitet und in eine Instanz des UCVAnwendungsfallmetamodells überf ührt. In der zweiten Phase werden aus diesem Modell abdeckungsorientiert in mehreren Schritten Testfälle mit wählbarem Präzisionsgrad generiert. Es werden beide Phasen einschließlich ihrer Teilschritte und Aktivit¨aten aus Anwendersicht erl¨autert.de
dc.identifier.pissn0720-8928
dc.identifier.urihttps://dl.gi.de/handle/20.500.12116/40821
dc.language.isode
dc.publisherGeselllschaft für Informatik e.V.
dc.relation.ispartofSoftwaretechnik-Trends Band 35, Heft 1
dc.titleAnwendungsfallbasierte Testfallerstellung mit der UCV-Methodede
dc.typeText/Journal Article
gi.citation.publisherPlaceBonn
gi.conference.sessiontitleFachgruppenberichte: Treffen der GI Fachgruppe TAV

Dateien

Originalbündel
1 - 1 von 1
Vorschaubild nicht verfügbar
Name:
4_Anwendungsfallbasierte_Testfallerstellung_mit_der_UCV-Methode.pdf
Größe:
155.06 KB
Format:
Adobe Portable Document Format