Konferenzbeitrag
ZUR BENUTZERFREUNDLICHKEIT VON BILDSCHIRMSYSTEMEN
Lade...
Volltext URI
Dokumententyp
Text/Conference Paper
Dateien
Datum
1987
Autor:innen
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Quelle
Software-Ergonomie '87: Nützen Informationssysteme dem Benutzer?
Gruppe III methodische Probleme bei Konstruktion und Evaluation
Verlag
B.G.Teubner
Zusammenfassung
Zur inhaltlichen Präzisierung des Konzeptes der Benutzerfreundlichkeit wurde in vier Betrieben
mittels Einzelinterviews und schriftlicher Befragung die Beurteilung der Bildschirmarbeit und des Dialogsystems - hinsichtlich verschiedener allgemein- und arbeitspsychologischer Kriterien
- durch die Benutzer (N=88) erfasst. Die Ergebnisse der Untersuchung zeigen, dass die Möglichkeiten kognitiver Kontrolle des Benutzers im Dialog mit dem Computer sowie Umfang
und Inhalt der Computerunterstützung - und damit verbunden der Inhalt der Aufgaben am Bildschirm - wesentliche Einflussgrössen der Benutzerfreundlichkeit darstellen.