Konferenzbeitrag

Autonomes Index Tuning – DBMS-integrierte Verwaltung von Soft Indexen

Lade...
Vorschaubild
Volltext URI
Dokumententyp
Text/Conference Paper
Datum
2007
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Quelle
Datenbanksysteme in Business, Technologie und Web (BTW 2007) – 12. Fachtagung des GI-Fachbereichs "Datenbanken und Informationssysteme" (DBIS)
Regular Research Papers
Verlag
Gesellschaft für Informatik e. V.
Zusammenfassung
Das Self Management in DBMS, und das Self Tuning als wichtiger Teil davon, gewinnt auf Grund der wachsenden Komplexität von Systemen und Anwen- dungen und den daraus resultierenden steigenden Betriebskosten zunehmend an Beachtung. Der Stand der Technik bezüglich des Index Tunings sind Administrations-Tools, die aus einem gegebenen Workload eine empfohlene Indexkonfiguration ableiten. Diese muss jedoch bei Änderungen des Systems, dessen Umgebung oder der Zugriffsmuster wiederholt angepasst werden. Wir stellen in diesem Beitrag einen dynamischen Ansatz zum Index Tuning vor, der zur Laufzeit das Systemverhalten und die -nutzung überwacht, Entscheidungen bezüglich möglicher Verbesserungen der aktuellen Indexkonfiguration trifft und diese integriert mit der Anfrageverarbeitung umsetzt. Für den zuletzt genannten Aspekt führen wir mit IndexBuildScan und SwitchPlan neue Operatoren zur Erzeugung von Indexen während der Bearbeitung einer Anfrage sowie deren sofortiger Nutzung ein. Die Beschreibung der Implementierung der vorgestellten Konzepte als Erweiterung des PostgreSQL-Systems, sowie eine Evaluierung an Hand eines von TPC-H abgeleiteten Benchmarks beschließen den Beitrag.
Beschreibung
Lühring, Martin; Sattler, Kai-Uwe; Schallehn, Eike; Schmidt, Karsten (2007): Autonomes Index Tuning – DBMS-integrierte Verwaltung von Soft Indexen. Datenbanksysteme in Business, Technologie und Web (BTW 2007) – 12. Fachtagung des GI-Fachbereichs "Datenbanken und Informationssysteme" (DBIS). Bonn: Gesellschaft für Informatik e. V.. PISSN: 1617-5468. ISBN: 978-3-88579-197-3. pp. 152-171. Regular Research Papers. Aachen. 07.-09.03.2007
Schlagwörter
Zitierform
DOI
Tags