Logo des Repositoriums
 
Konferenzbeitrag

Experimente in be-greifbarem Sound

Lade...
Vorschaubild

Volltext URI

Dokumententyp

Text/Conference Paper

Zusatzinformation

Datum

2009

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Verlag

Logos Verlag

Zusammenfassung

In diesem Beitrag werden drei Experimente vorgestellt, die tangible interfaces mit Klang verbinden. Dabei fragen wir uns, wie technische Interaktionen aussehen k¨onnen, die Kl¨ange hervorbringen und wie auf Seiten des Computers auf Kl¨ange reagiert werden kann, die von den Teilnehmern erzeugt werden. Neue sinnliche Zug¨ange sind gesucht, verbunden mit be-greifbaren Schnittstellen und direkter R¨uckmeldung. Die diskutierten Experimente wurden in den letzten Jahren im artecLab mit K¨unstlern, Ingenieuren und Wissenschaftlern, in studentischen Projekten, Lehrveranstaltungen und unserer eigenen Forschung durchgef¨uhrt. Es geht um die tanzbare Klaviatur, Shamba 2.0 und Riff Meister. Diese Experimente zielen auf einen k¨unstlerischen Ausdruck, auf eine Performance und auf die Beteiligung mehrerer Teilnehmer. Jedes verfolgt einen anderen konzeptionellen Ansatz, alle beziehen sich auf die Verbindung von K¨orper, Bewegung und Raum mit Klang. Mit ihnen sollen keine Theorien bewiesen oder bestimmte Kriterien evaluiert werden; wir wollen uns vorerst noch wundern und erste Erfahrungen sammeln, ausprobieren und spielen.

Beschreibung

Cermak-Sassenrath, Daniel; Prinzhorn, Jobst (2009): Experimente in be-greifbarem Sound. Workshop-Proceedings der Tagung Mensch & Computer 2009. Berlin: Logos Verlag. ISBN: 978-3-8325-2181-3. pp. 155-158. Innovative Computerbasierte Musikinterfaces (ICMI)

Schlagwörter

Zitierform

DOI

Tags