Konferenzbeitrag

Annotieren von Vorlesungsaufzeichnungen während der Aufnahme- und Wiedergabe-Phase

Lade...
Vorschaubild
Volltext URI
Dokumententyp
Text/Conference Paper
Datum
2003
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Quelle
DeLFI 2003, Tagungsband der 1. e-Learning Fachtagung Informatik, 16.-18. September 2003 in Garching bei München.
Verlag
Gesellschaft für Informatik e.V.
Zusammenfassung
In diesem Artikel wird ein Verfahren zum Annotieren von multimedialen Dokumenten am Beispiel von Aufzeichnungen von Vorlesungen nach dem AOF-Prinzip erläutert. Hierbei wird unterschieden, ob die Notizen während oder nach der Vorlesung erzeugt werden. Es werden auch die Vorteile gegenüber anderen Systemen erwähnt, die verankerte Diskussionen oder Online- Annotationen unterstützen. Zum Schluss werden offene Fragen und deren Lösungsansätze diskutiert.
Beschreibung
Lienhard, Jochen; Zupancic, Bernd (2003): Annotieren von Vorlesungsaufzeichnungen während der Aufnahme- und Wiedergabe-Phase. DeLFI 2003, Tagungsband der 1. e-Learning Fachtagung Informatik, 16.-18. September 2003 in Garching bei München.. Bonn: Gesellschaft für Informatik e.V.. PISSN: 1617-5468. ISBN: 3-88579-366-0. pp. 95-99. Garching. 16.-18. September 2003
Schlagwörter
Zitierform
DOI
Tags