Zeitschriftenartikel

Messung und Nachdokumentation eines uralten COBOL-Systems zwecks der Migration zu Java

Vorschaubild nicht verfügbar
Volltext URI
Dokumententyp
Text/Journal Article
Datum
2009
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Quelle
Softwaretechnik-Trends Band 29, Heft 2
Berichte aus den Fachgruppen und Arbeitskreisen
Verlag
Geselllschaft für Informatik e.V.
Zusammenfassung
Der folgende Beitrag beschreibt die Analyse einer uralten COBOL Applikation als Voraussetzung für eine Migration zu Java. Zunächst wurde der Code gemessen um Basisdaten für die Aufwandsschätzung und Risikoanalyse zu gewinnen. Anschließend wurde der Code nochmals zwecks der Nachdokumentation bearbeitet. Aus den COBOL-Sourcen wurden sämtliche Verweise auf externe Objekte – Calls, IO-Operationen und DBZugriffe, sowie alle interne Verzweigungen, alle Regel und alle Datenreferenzen – abgeleitet und in ein Software-Repository überführt, aus dem es möglich war Modulaufrufe, Datenflüsse, Datenbankzugriffspfade und Datenquerverweise abzufragen und graphisch darzustellen. Darüber hinaus wurden einzelne Programme und Dateien prototypweise automatisch transformiert. Die COBOL Anweisungen wurden 1:1 in JavaMethoden, die VSAM-Dateien 1:n in relationale Tabellen umgesetzt. Zum Schluss wurden die Migrationsaufwände geschätzt und eine Risikoanalyse durchgeführt.
Beschreibung
Sneed, Harry M. (2009): Messung und Nachdokumentation eines uralten COBOL-Systems zwecks der Migration zu Java. Softwaretechnik-Trends Band 29, Heft 2. Bonn: Geselllschaft für Informatik e.V.. PISSN: 0720-8928. Berichte aus den Fachgruppen und Arbeitskreisen
Zitierform
DOI
Tags