Konferenzbeitrag

Ein Nachrichtentransformationsmodell für komplexe Transformationsprozesse in datenzentrischen Anwendungsszenarien

Lade...
Vorschaubild
Volltext URI
Dokumententyp
Text/Conference Paper
Datum
2007
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Quelle
Datenbanksysteme in Business, Technologie und Web (BTW 2007) – 12. Fachtagung des GI-Fachbereichs "Datenbanken und Informationssysteme" (DBIS)
Regular Research Papers
Verlag
Gesellschaft für Informatik e. V.
Zusammenfassung
Die horizontale Integration von Systemen durch eine nachrichtenbasierte Kommunikation über Middleware-Produkte stellt eine, sich immer weiter verbreitende, Art der Anwendungsintegration dar, um eine hinreichend lose Kopplung der partizipierenden Systeme und Anwendungen zu gewährleisten. Für die Beschreibung derartiger Integrationsprozesse kommen zunehmend funktional-orientierte Prozessbeschreibungssprachen wie beispielsweise WSBPEL zum Einsatz, welche allerdings Defizite bei der Beschreibung von datenzentrischen Anwendungsszenarien offenbaren. Dieses Papier leistet einen Beitrag zur systematischen Modellbildung für komplexe Nachrichtentransformationen in datenzentrischen Prozessen. Die Realisierbarkeit der Ergebnisse wird dabei an der Integrationsplattform TransConnect®, der Firma SQL GmbH, verdeutlicht.
Beschreibung
Böhm, Matthias; Wloka, Uwe; Habich, Dirk (2007): Ein Nachrichtentransformationsmodell für komplexe Transformationsprozesse in datenzentrischen Anwendungsszenarien. Datenbanksysteme in Business, Technologie und Web (BTW 2007) – 12. Fachtagung des GI-Fachbereichs "Datenbanken und Informationssysteme" (DBIS). Bonn: Gesellschaft für Informatik e. V.. PISSN: 1617-5468. ISBN: 978-3-88579-197-3. pp. 562-581. Regular Research Papers. Aachen. 07.-09.03.2007
Schlagwörter
Zitierform
DOI
Tags