Konferenzbeitrag

So mooc wi dat - Von der Vorlesung zum Massive Open Online Course

Lade...
Vorschaubild
Volltext URI
Dokumententyp
Text/Conference Paper
Datum
2014
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Quelle
Informatik 2014
Verlag
Gesellschaft für Informatik e.V.
Zusammenfassung
Zentraler Bestandteil der universitären Lehre bildet seit Jahrhunderten die Vorlesung: Einer redet, Hunderte hören zu. Ermöglicht durch schnelle Netze und multimediale Webportale bahnt sich seit etwa drei Jahren eine ernstzunehmende Alternative den Weg: der MOOC (Massive Open Online Course). Hier wühlen sich Tausende von Teilnehmern nach eigener Zeiteinteilung durch interaktives Lehrmaterial, stellen Fragen in Diskussionsforen und benoten sich gegenseitig im Peer Reviewing. Die Teilnahme ist typischerweise kostenlos, nur für die Prüfung fällt eine moderate Gebühr an.
Beschreibung
Vornberger, Oliver (2014): So mooc wi dat - Von der Vorlesung zum Massive Open Online Course. Informatik 2014. Bonn: Gesellschaft für Informatik e.V.. PISSN: 1617-5468. ISBN: 978-3-88579-626-8. pp. 2213-2213. Stuttgart. 22.-26. September 2014
Schlagwörter
Zitierform
DOI
Tags