Konferenzbeitrag
Pragmatisches Business Activity Monitoring für Workflow Management-Systeme in einer SOA
Lade...
Volltext URI
Dokumententyp
Text/Conference Paper
Dateien
Datum
2015
Autor:innen
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Quelle
Datenbanksysteme für Business, Technologie und Web (BTW 2015)
Verlag
Gesellschaft für Informatik e.V.
Zusammenfassung
Um im Wettbewerb zu bestehen, müssen Unternehmen ihre durch An- wendungssysteme (semi-) automatisierten Geschäftsprozesse flexibel ändern können. Hier sind u.a. Workflow-Management-Systeme (WfMSe) in Kombination mit Service-orientierten Architekturen (SOAn) einsetzbar. Das WfMS dient der Steuerung von Service-Aufrufen innerhalb von Geschäftsprozessen. Mittels Geschäftsprozess-Controlling werden Prozesse analysiert und durch Geschäftsprozess- Monitoring (GPM) während der Prozessausführung anfallenden Informationen und auftretenden Ereignisse überwacht, dies auch zeitnah mittels Business Activity Monitoring (BAM). Dieser Artikel liefert hier Beiträge durch eine auf einem Data- Warehouse-Ansatz basierende Architektur für BAM, die einige Nachteile ,,klassischer” BAM-Werkzeuge vermeidet und auch GPM-Anforderungen erfüllt. Ein größeres Fallbeispiel aus dem Versicherungswesen zeigt die Tragfähigkeit der erarbeiteten Konzepte.