Konferenzbeitrag

Konstruktion eines Referenzmodells für den Wissenstransfer in und aus Hochschulverbünden

Lade...
Vorschaubild
Volltext URI
Dokumententyp
Text/Conference Paper
Datum
2020
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Quelle
Modellierung 2020
Verlag
Gesellschaft für Informatik e.V.
Zusammenfassung
Neben der Lehre und dem Forschungsauftrag der Hochschulen gewinnt die sog. Third Mission in Form eines Wissenstransfers zwischen Hochschulen, Unternehmen und der Gesellschaft zunehmend an Bedeutung. Des Weiteren ist ein Trend von Wissenstransferaktivitäten in Hochschulverbünden zu konstatieren. Solche Verbunde aus mehreren Hochschulen, wie UAS7, bieten einzelnen Hochschulen neben Synergieeffekten auch die Möglichkeit größere Themenfelder gemeinsam zu besetzen und Drittmittel einzuwerben. Dem entgegen steht jedoch die Notwendigkeit auf der Verbundebene weitere Koordinations- und Harmonisierungsaktivitäten durchführen zu müssen. Um sowohl die notwendigen Koordinationsaktivitäten auf Ebene einzelner Hochschulen als auch des Verbundes zu identifizieren und den Aufbau von Hochschulverbünden zu erleichtern, wird in diesem Beitrag ein Referenzmodell für den Wissenstransfer in und aus Hochschulverbünden vorgestellt.
Beschreibung
Doering, Claudia; Seel, Christian (2020): Konstruktion eines Referenzmodells für den Wissenstransfer in und aus Hochschulverbünden. Modellierung 2020. Bonn: Gesellschaft für Informatik e.V.. PISSN: 1617-5468. ISBN: 978-3-88579-696-1. pp. 93-108. Wien, Österreich. 19.-21. Februar 2020
Zitierform
DOI
Tags