Konferenzbeitrag

Prozessorientiertes Kompetenzmanagement in der Softwareentwicklung

Lade...
Vorschaubild
Volltext URI
Dokumententyp
Text/Conference Paper
Datum
2005
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Quelle
Informatik 2005 – Informatik Live! Band 2
Regular Research Papers
Verlag
Gesellschaft für Informatik e.V.
Zusammenfassung
Die Entwicklung komplexer Softwaresysteme erfordert die Kooperation von Experten, von denen jeder seine speziellen Fähigkeiten in das Projekt einbringt. Ein Überblick über die Kompetenzen der Mitarbeiter ist nicht nur bei der Zusammenstellung von Projektteams hilfreich, sondern auch bei der Zusammenarbeit während der Projektdurchführung. In diesem Artikel wird ein ontologiebasiertes Kompetenzmanagementsystem vorgestellt, dessen Einsatz in der Softwareentwicklung auch bei kleinen Entwicklerteams sinnvoll ist, weil damit nicht nur Kompetenzund Anforderungsprofile erfasst, recherchiert und analysiert werden können, sondern auch hilfreiche Prozessinformationen und konkrete Projektergebnisse. Entwickelt wurde dieses System vom Autor dieses Beitrags im Rahmen des KOWIEN-Projekts.
Beschreibung
Bäumgen, Christof (2005): Prozessorientiertes Kompetenzmanagement in der Softwareentwicklung. Informatik 2005 – Informatik Live! Band 2. Bonn: Gesellschaft für Informatik e.V.. PISSN: 1617-5468. ISBN: 3-88579-397-0. pp. 197-199. Regular Research Papers. Bonn. 19. bis 22. September 2005
Schlagwörter
Zitierform
DOI
Tags