Textdokument

Metamorphes Testen

Vorschaubild nicht verfügbar
Volltext URI
Dokumententyp
Datum
2021
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Quelle
INFORMATIK 2021
Workshop; Herausforderungen beim Testen moderner Softwaresysteme (TAV-2021)
Verlag
Gesellschaft für Informatik, Bonn
Zusammenfassung
Metamorphes Testen ist ein relativ neues Testverfahren, das sich besonders gut eignet, wenn kein ausreichendes Testorakel verfügbar ist. Metamorphes Testen betrachtet mehrere Ausführungen des Testobjekts und prüft, ob die Eingaben und Ausgaben bei diesen Ausführungen zueinander konsistent sind. Die Konsistenzbedingungen werden meist aus der Spezifikation gewonnen. Erfüllt das Testobjekt bei einer Gruppe von Testfällen eine Konsistenzbedingung nicht wie erwartet, so wurde eine Fehlerwirkung gefunden. Der Beitrag stellt das Verfahren vor, ordnet es in die Testmethodik ein, gibt einen Überblick über die bisherigen Ergebnisse und bewertet die Anwendbarkeit.
Beschreibung
Hamburg, Matthias (2021): Metamorphes Testen. INFORMATIK 2021. DOI: 10.18420/informatik2021-167. Gesellschaft für Informatik, Bonn. PISSN: 1617-5468. ISBN: 978-3-88579-708-1. pp. 1865-1870. Workshop; Herausforderungen beim Testen moderner Softwaresysteme (TAV-2021). Berlin. 27. September - 1. Oktober 2021
Zitierform
Tags