Konferenzbeitrag

Modelle für die Outsourcing-Entscheidung von Softwareentwicklungsprojekten

Lade...
Vorschaubild
Volltext URI
Dokumententyp
Text/Conference Paper
Datum
2005
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Quelle
Informatik 2005 – Informatik Live! Band 2
Regular Research Papers
Verlag
Gesellschaft für Informatik e.V.
Zusammenfassung
Ein Aspekt des IT-Outsourcings ist die Auslagerung von Softwareentwicklungsprojekten. Darin werden sowohl in der Praxis als auch in der Wissenschaft erhebliche Potenziale gesehen. Allerdings gestaltet sich die Entscheidungsfindung insbesondere bei komplexen Entwicklungsprojekten als relativ schwierig. Aus diesem Grund wird im Folgenden untersucht, welchen Beitrag existierende theoretische Modelle im Rahmen des Outsourcing-Entscheidungsprozesses in Bezug auf Softwareentwicklungsprojekte leisten können.
Beschreibung
Amberg, Michael; Graf, Lorenz; Wiener, Martin (2005): Modelle für die Outsourcing-Entscheidung von Softwareentwicklungsprojekten. Informatik 2005 – Informatik Live! Band 2. Bonn: Gesellschaft für Informatik e.V.. PISSN: 1617-5468. ISBN: 3-88579-397-0. pp. 248-252. Regular Research Papers. Bonn. 19. bis 22. September 2005
Schlagwörter
Zitierform
DOI
Tags