Konferenzbeitrag

Einsatz von Nahinfrarotspektroskopie für eine nährstoffgesteuerte Gülleausbringung

Lade...
Vorschaubild
Volltext URI
Dokumententyp
Text/Conference Paper
Datum
2008
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Quelle
Unternehmens-IT: Führungsinstrument oder Verwaltungsbürde? Referate der 28. GIL Jahrestagung
Regular Research Papers
Verlag
Gesellschaft für Informatik e. V.
Zusammenfassung
Eine pflanzen- und umweltgerechte Ausbringung von Flüssigmist ist das Ziel des Projekts „Nährstoffgesteuerte Gülleausbringung“. Hierzu sollen während der Ausbringung von Flüssigmist die Inhaltsstoffe ermittelt werden und die ausgebrachte Flüssigmistmenge je nach Inhaltsstoffgehalt angepasst werden. Eine bedarfsgerechte Ausbringung wird somit realisiert. Bei dem Systemaufbau der Messtechnik wurde vom Institut für Landwirtschaftliche Verfahrenstechnik ein Nahinfrarotspektrometer (NIR) auf einem praxisüblichen Flüssigmistwagen montiert. Praxistaugliche Anpassungen am Nahinfrarotspektrometer sowie anderen Bauteilen wurden hierzu realisiert. Ergebnisse aus ersten Versuchen und der Erstellung der Kalibrationen für das NIR liegen vor. Es lassen sich für Trockensubstanz (TS), Gesamt-N und NH4-N sehr gute Kalibration mit einem r = 0,99 und RMSEP = 0,272 % bei TS, r = 0,98 und RMSEP = 0,247 kgN/m3 bei Gesamt-N, sowie r = 0,99 und RMSEP = 0,107 kgN/m3 bei NH4-N erstellen.
Beschreibung
Zimmermann, Axel; Thiessen, Eiko; Andree, Helga; Hartung, Eberhard (2008): Einsatz von Nahinfrarotspektroskopie für eine nährstoffgesteuerte Gülleausbringung. Unternehmens-IT: Führungsinstrument oder Verwaltungsbürde? Referate der 28. GIL Jahrestagung. Bonn: Gesellschaft für Informatik e. V.. PISSN: 1617-5468. ISBN: 978-3-88579-219-2. pp. 169-172. Regular Research Papers. Kiel. 10.-11. März 2008
Schlagwörter
Zitierform
DOI
Tags