Workshopbeitrag

Typologie der deutschen Onlinebevölkerung

Lade...
Vorschaubild
Volltext URI
Dokumententyp
Text/Workshop Paper
Datum
2012
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Quelle
Mensch & Computer 2012: interaktiv informiert – allgegenwärtig und allumfassend!?
Postersession
Verlag
Oldenbourg Verlag
Zusammenfassung
Mit stetig steigenden Nutzerzahlen des Internets nimmt auch die Unterschiedlichkeit im Nutzungsverhalten Einzelner stetig zu. Aufbauend auf der Arbeit von Salaschek (2009) werden eine umfassende Typologie der deutschen Onlinenutzer sowie ein Erhebungsinstrument zur Erfassung der Nutzertypen entwickelt. Basierend auf einer Stichprobe von N = 1361 Befragten konnten mittels Clusteranalyse vier grundsätzliche Nutzertypen identifiziert werden: die Heavy User, die Wenignutzer, die Freizeitsurfer und die Zwecknutzer. Damit konnten zum einen die bei Salaschek gefundenen Cluster bestätigt werden. Zum anderen berücksichtigen die Daten aktuelle Entwicklungen im Web und stellen eine vereinfachte allgemeine Typologie dar.
Beschreibung
Keuter, Maria; Salaschek, Martin; Thielsch, Meinald T. (2012): Typologie der deutschen Onlinebevölkerung. Mensch & Computer 2012: interaktiv informiert – allgegenwärtig und allumfassend!?. München: Oldenbourg Verlag. ISBN: 978-3-486-71879-9. pp. 325-328. Postersession
Zitierform
DOI
Tags