Konferenzbeitrag

ModGraph: Graphtransformationen für EMF

Lade...
Vorschaubild
Volltext URI
Dokumententyp
Text/Conference Paper
Datum
2012
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Quelle
Modellierung 2012
Regular Research Papers
Verlag
Gesellschaft für Informatik e.V.
Zusammenfassung
Das Eclipse Modeling Framework (EMF) ist ein weit verbreitetes Rahmenwerk zur modellgetriebenen Softwareentwicklung. Mit EMF lassen sich strukturelle Modelle als Instanzen des Ecore-Metamodells erstellen. Aus einem Modell lässt sich Code erzeugen, der im Falle benutzerdefinierter Operationen jedoch lediglich leere Methodenrümpfe enthält. Das von uns entwickelte Werkzeug ModGraph erweitert EMF um Graphtransformationsregeln zur Verhaltensmodellierung. Eine im Ecore- Modell definierte Operation kann mit Hilfe einer Graphtransformationsregel spezifiziert werden, aus der ausführbarer Code erzeugt wird. Mit Hilfe von ModGraph lassen sich komplexe Operationen auf einer hohen Abstraktionsebene spezifizieren.
Beschreibung
Buchmann, Thomas; Westfechtel, Bernhard; Winetzhammer, Sabine (2012): ModGraph: Graphtransformationen für EMF. Modellierung 2012. Bonn: Gesellschaft für Informatik e.V.. PISSN: 1617-5468. ISBN: 978-3-88579-295-6. pp. 107-122. Regular Research Papers. Bamberg. 14.-16. März 2012
Schlagwörter
Zitierform
DOI
Tags