Textdokument

Interaktives Debugging von Wissensbasen

Lade...
Vorschaubild
Volltext URI
Dokumententyp
Datum
2015
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Quelle
Ausgezeichnete Informatikdissertationen 2015
Verlag
Gesellschaft für Informatik
Zusammenfassung
In heutigen Zeiten, wo automatisierte intelligente Applikationen aus unserem Leben kaum noch wegzudenken sind, ist es von entscheidender Bedeutung, dass die solchen Systemen zugrunde liegenden Wissensbasen hohen Qualitätsanforderungen gerecht werden. Als Kurzbeschreibung der gleichnamigen Dissertation motiviert dieser Beitrag den Einsatz von interaktivem Debugging von Wissensbasen durch das Aufzeigen der Probleme existierender nicht-interaktiver Systeme. Es wird ein generisches interaktives Debuggingsystem beschrieben und dessen Funktionsweise erläutert. Zu- dem werden einige konkrete Anwendungen solcher Debuggingverfahren anhand praktischer Use Cases aus der realen Welt skizziert. Schließlich werden die konkreten Kontributionen der Dissertation vermittelt, u.a. die erstmalige Entwicklung bewiesen korrekter, vollständiger, optimaler und für jegliche monotone Logik anwendbarer Verfahren zur Lösung verschiedener praxisrelevanter Debuggingprobleme.
Beschreibung
Rodler, Patrick (2015): Interaktives Debugging von Wissensbasen. Ausgezeichnete Informatikdissertationen 2015. Bonn: Gesellschaft für Informatik. PISSN: 1617-5468. ISBN: 978-3-88579-975-7. pp. 249-258
Schlagwörter
Zitierform
DOI
Tags