Zeitschriftenartikel

Konzeptuelle Modellierung im klinischen Umfeld

Vorschaubild nicht verfügbar
Volltext URI
Dokumententyp
Text/Journal Article
Datum
2011
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Quelle
HMD Praxis der Wirtschaftsinformatik: Vol. 48, No. 5
Verlag
Springer
Zusammenfassung
enProzessmodelle finden im Gesundheitswesen Anwendung in der Dokumentation und Gestaltung der Ablauforganisation. Die Abstimmung der Modelle von Fachgesellschaften und Kliniken ist ein komplizierter, zeitaufwendiger Prozess, der nicht nur durch medizinisches, sondern auch durch organisatorisches und technisches Wissen bestimmt ist. Der Beitrag demonstriert die Nützlichkeit fachkonzeptueller Modelle für ein Management von Prozesslandschaften im klinischen Umfeld. Betriebswirtschaftliche Relevanz ergibt sich aus der beschleunigten Umsetzung der medizinischen Leitlinien in klinische Behandlungspfade.
Beschreibung
Juhrisch, Martin; Schlieter, Hannes; Dietz, Gunnar (2011): Konzeptuelle Modellierung im klinischen Umfeld. HMD Praxis der Wirtschaftsinformatik: Vol. 48, No. 5. Springer. PISSN: 2198-2775. pp. 99-108
Schlagwörter
Zitierform
DOI
Tags