Konferenzbeitrag

Mensch-Computer-Interaktion in allgegenwärtigen Informationssystemen

Lade...
Vorschaubild
Volltext URI
Dokumententyp
Text/Conference Paper
Datum
2001
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Quelle
Mensch & Computer 2001: 1. Fachübergreifende Konferenz
Verlag
B. G. Teubner
Zusammenfassung
Mit der Entwicklung allgegenwärtiger Informationssysteme entstehen Alternativen zu traditionellen Formen der Mensch-Computer-Interaktion, die sich stärker am Menschen und seinen Aktivitäten orientieren. Grundlegend ist in diesem Zusammenhang die Einbettung von Computern als Sekundärartefakt in Gegenständen, Geräten und Umgebungen um diese als Mensch-Informations-Schnittstellen, bzw. für die Mensch-Mensch-Kooperation „im wirklichen Leben“ zu erschließen. Ziel dieses Workshops ist, im kleinen Teilnehmerkreis sowohl mensch-bezogene als auch technologische Fragestellungen zu diesem Thema aufzugreifen.
Beschreibung
Beigl, Michael; Gellersen, Hans-Werner; Streitz, Norbert (2001): Mensch-Computer-Interaktion in allgegenwärtigen Informationssystemen. Mensch & Computer 2001: 1. Fachübergreifende Konferenz. Stuttgart: B. G. Teubner. ISBN: 3-519-02748-8. pp. 401-402
Schlagwörter
Zitierform
DOI
Tags