Konferenzbeitrag

Untersuchung der teilflächenspezifischen Ertragserfassung von Großmähdreschern in Winterweizen

Vorschaubild nicht verfügbar
Volltext URI
Dokumententyp
Text/Conference Paper
Datum
2021
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Quelle
41. GIL-Jahrestagung, Informations- und Kommunikationstechnologie in kritischen Zeiten
GIL-Jahrestagung - Fokus: Informations- und Kommunikationstechnologien in kritischen Zeiten
Verlag
Gesellschaft für Informatik e.V.
Zusammenfassung
Ziel dieser Arbeit ist die Überprüfung der Ertragserfassung von Großmähdreschern. Die Genauigkeit der Ertragserfassungssysteme konnte in den letzten Jahren stark verbessert werden, das zeigt die Überprüfung mittels Parzellenmähdrescher und Rückwiegung auf einer Fuhrwerkswaage. Mithilfe der Messung von Reflexionswerten im Winterweizen wurde versucht, analog der Ertragsaufzeichnung kommerzieller Großmähdrescher Ertragsunterschiede festzustellen. Die Beziehung der gemessenen Erträge zum REIP-Index in verschiedenen Vegetationsstadien konnte nicht eindeutig gesichert werden. Eine Auswahl geeigneter Vegetationsindices bzw. Messverfahren sowie die methodische Herangehensweise zur Ertragsprognose bleibt zu prüfen.
Beschreibung
Hauser, Josef; Maidl, Franz-Xaver (2021): Untersuchung der teilflächenspezifischen Ertragserfassung von Großmähdreschern in Winterweizen. 41. GIL-Jahrestagung, Informations- und Kommunikationstechnologie in kritischen Zeiten. Bonn: Gesellschaft für Informatik e.V.. PISSN: 1617-5468. ISBN: 978-3-88579-703-6. pp. 133-138. GIL-Jahrestagung - Fokus: Informations- und Kommunikationstechnologien in kritischen Zeiten. Potsdam, Online. 08.-09. März 2021
Zitierform
DOI
Tags