Konferenzbeitrag

Modellierung und Analyse von Kommunikation in sicherheitskritischen Systemen basierend auf erweiterten Aufgabenmodellen

Lade...
Vorschaubild
Volltext URI
Dokumententyp
Text/Conference Paper
Datum
2008
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Quelle
Workshop Proceedings der Tagungen Mensch & Computer 2008, DeLFI 2008 und Cognitive Design 2008
Modellierung und Simulation von Teams in sicherheitskritischen Mensch-Maschine-Systemen
Verlag
Logos Verlag
Zusammenfassung
Die Spezifikation und Analyse von Aufgabenmodellen bekommt eine besondere Bedeutung, wenn sicherheitskritische sozio-technische Systeme untersucht werden sollen. Eine außerordentliche Herausforderung stellt dabei die adäquate Abbildung der Kommunikation unter Berücksichtigung ihrer wichtigsten Parameter dar. In diesem Beitrag wird die Aufgabenmodellierungsumgebung AMBOSS zusammen mit den integrierten Konzepten von Barrieren, Topologie, Akteuren und insbesondere auch des Informationsflusses zwischen den einzelnen Aufgaben, vorgestellt. Zusätzlich werden die in AMBOSS integrierte Simulationsumgebung und deren Vorteile bei der Analyse von komplexen Systemen aufgezeigt. Abschliessend wird ein Rahmenwerk diskutiert, mit dem Kommunikation in Aufgabenmodellen auf deren Schwachstellen hin untersucht werden kann.
Beschreibung
Mistrzyk, Tomasz; Szwillus, Gerd (2008): Modellierung und Analyse von Kommunikation in sicherheitskritischen Systemen basierend auf erweiterten Aufgabenmodellen. Workshop Proceedings der Tagungen Mensch & Computer 2008, DeLFI 2008 und Cognitive Design 2008. Berlin: Logos Verlag. ISBN: 978-3-8325-2007-6. pp. 139-141. Modellierung und Simulation von Teams in sicherheitskritischen Mensch-Maschine-Systemen
Schlagwörter
Zitierform
DOI
Tags