Konferenzbeitrag

Datensicherheit in mandantenfähigen Cloud Umgebungen

Lade...
Vorschaubild
Volltext URI
Dokumententyp
Text/Conference Paper
Datum
2013
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Quelle
Datenbanksysteme für Business, Technologie und Web (BTW) 2041
Regular Research Papers
Verlag
Gesellschaft für Informatik e.V.
Zusammenfassung
Cloud Computing wird aktuell hauptsächlich für wissenschaftliches Rechnen und endkundenorientierte Dienste verwendet, da die Kostenersparnis hier ein besonders wichtiger Faktor ist. Die Betreiber von Cloud Plattformen sind jedoch immer stärker daran interessiert Cloud Dienste auch im Enterprise Segment anzubieten, um hier gleichermaßen von Kostenvorteilen zu profitieren. Die Kundenresonanz aus diesem Segment lässt jedoch zu wünschen übrig. Die Gründe dafür sind Bedenken bezüglich Datensicherheit und -vertraulichkeit in mandantenfähigen Systemen. Um diesem Problem zu begegnen, haben wir die Herausforderungen bei der Absicherung von mandantenfähigen Cloud Diensten untersucht, und den Umgang mit vertraulichem Schlüsselmaterial und Anmeldedaten als Schwachstelle identifiziert. Dieser Beitrag zeigt eine konzeptionelle Lösung zur zentralen Ablage und Zu- griffsverwaltung sensibler Daten, sowie deren prototypische Implementierung innerhalb der IBM Cloud Lösung SmartCloud Content Management.
Beschreibung
Waizenegger, Tim; Schiller, Oliver; Mega, Cataldo (2013): Datensicherheit in mandantenfähigen Cloud Umgebungen. Datenbanksysteme für Business, Technologie und Web (BTW) 2041. Bonn: Gesellschaft für Informatik e.V.. PISSN: 1617-5468. ISBN: 978-3-88579-608-4. pp. 477-489. Regular Research Papers. Magdeburg. 13.-15. März 2013
Schlagwörter
Zitierform
DOI
Tags