Konferenzbeitrag

Fertigung kundenindividueller Geschäftsprozesse mittels einer Process Factory

Lade...
Vorschaubild
Volltext URI
Dokumententyp
Text/Conference Paper
Datum
2005
Autor:innen
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Quelle
Informatk 2005. Informatik Live! Band 1
Regular Research Papers
Verlag
Gesellschaft für Informatik e.V.
Zusammenfassung
Der Ruf der Kunden nach individuellen Anwendungssystemlösungen zu Preisen von Standardsoftwarelösungen und zu deutlich niedrigeren Einführungsund Anpassungskosten ist deutlich hörbar. Die Unternehmen richten ihre individuellen Geschäftsprozesse nach den variierenden Kundenanforderungen aus und die daraus resultierenden Kernund Unterstützungsprozesse variieren in den Abläufen oder Ressourcen. Im Kampf um bessere Produkte und Dienstleistungen grenzen sich so die Unternehmen voneinander ab. Anwendungssysteme unterstützen diese unternehmensindividuellen Geschäftsprozesse und bewältigen die Komplexität der durchzuführenden Arbeitsschritte. Wer am effektivsten seine Geschäftsprozesse organisieren und diese effizient mit Anwendungssystemen umsetzen kann, erreicht signifikante Wettbewerbsvorteile am Markt. Daher besteht die wirtschaftliche Notwendigkeit Techniken zu entwickeln, die die kundenindividuelle Fertigung von Anwendungssystemen zu niedrigeren Produkt- und Anpassungskosten ermöglichen. Das Konzept der Process Factory beschreibt einen Teil der notwendigen Techniken.
Beschreibung
Werner, Andrej (2005): Fertigung kundenindividueller Geschäftsprozesse mittels einer Process Factory. Informatk 2005. Informatik Live! Band 1. Bonn: Gesellschaft für Informatik e.V.. PISSN: 1617-5468. ISBN: 3-88579-396-2. pp. 64-68. Regular Research Papers. Bonn. 19.-22. September 2005
Schlagwörter
Zitierform
DOI
Tags