Konferenzbeitrag

Hierarchische Stapelkarten und Sprachsteuerung: Neue Konzepte für multimodale PDA-Anwendungen

Lade...
Vorschaubild
Volltext URI
Dokumententyp
Text/Conference Paper
Datum
2006
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Quelle
Mensch und Computer 2006: Mensch und Computer im Strukturwandel
Multimodale und adaptive Schnittstellen
Verlag
Oldenbourg Verlag
Zusammenfassung
Die multimodale Interaktion zwischen Mensch und Maschine stellt eine viel versprechende Basis für die Erstellung ergonomischer und gebrauchstauglicher PDA-Anwendungen dar. In diesem Beitrag wird die Kombination von Spracheingabe und stiftbasierter Steuerung der grafischen Benutzungsschnittstelle einer PDA-Anwendung untersucht. Zur Steuerung der Dialogabläufe wird die Metapher der hierarchischen Stapelkarten eingeführt. Zur Optimierung der Stiftinteraktion wird die grafische Benutzungsschnittstelle in einen Darstellungsbereich für Informationen und einen Navigationsbereich unterteilt. Alle Dialoge lassen sich sowohl durch eine Stifteingabe als auch durch Sprachkommandos steuern. Dieses Konzept wurde mit Hilfe einer Beispielimplementierung einer PDA-basierten Clientanwendung für den Webshop einer Online-Buchhandlung evaluiert.
Beschreibung
Donker, Hilko; Stache, Oliver (2006): Hierarchische Stapelkarten und Sprachsteuerung: Neue Konzepte für multimodale PDA-Anwendungen. Mensch und Computer 2006: Mensch und Computer im Strukturwandel. München: Oldenbourg Verlag. ISBN: 3-486-58129-5. pp. 203-212. Multimodale und adaptive Schnittstellen
Schlagwörter
Zitierform
DOI
Tags