Logo des Repositoriums
 

Rechtliche Betrachtungen zur automatisierten Erzeugung qualifizierter elektronischer Signaturen gemäß §14 UStG und §36 SRVwV

dc.contributor.authorHühnlein, Detlef
dc.contributor.authorKnosowski, Yvonne
dc.contributor.authorTern, Ragna
dc.contributor.editorBrömme, Arslan
dc.contributor.editorBusch, Christoph
dc.date.accessioned2019-11-07T08:08:19Z
dc.date.available2019-11-07T08:08:19Z
dc.date.issued2003
dc.description.abstractDiese Arbeit beleuchtet einige rechtliche Aspekte der automatisierten Erzeugung qualifizierter elektronischer Signaturen – der sogenannten „Massensignatur“. Neben den generellen Rahmenbedingungen aus der Signaturgesetzgebung wird der Einsatz der „Massensignatur“ zur elektronischen Rechungsstellung gemäß §14 Abs. 4. Satz 2 UStG und zur elektronischen Archivierung schriftlicher Unterlagen gemäß §36 Abs. 1 SRVwV näher beleuchtet.de
dc.identifier.isbn3-88579-360-1
dc.identifier.pissn1617-5468
dc.identifier.urihttps://dl.gi.de/handle/20.500.12116/29650
dc.language.isode
dc.publisherGesellschaft für Informatik e.V.
dc.relation.ispartofBIOSIG 2003 – Biometrics and electronic signatures
dc.relation.ispartofseriesLecture Notes in Informatics (LNI) - Proceedings, Volume P-31
dc.titleRechtliche Betrachtungen zur automatisierten Erzeugung qualifizierter elektronischer Signaturen gemäß §14 UStG und §36 SRVwVde
dc.typeText/Conference Paper
gi.citation.endPage112
gi.citation.publisherPlaceBonn
gi.citation.startPage101
gi.conference.date24 July 2003
gi.conference.locationDarmstadt
gi.conference.sessiontitleRegular Research Papers

Dateien

Originalbündel
1 - 1 von 1
Lade...
Vorschaubild
Name:
GI-Proceedings.31-11.pdf
Größe:
88.54 KB
Format:
Adobe Portable Document Format