Konferenzbeitrag
Ein Datenformat zur Materialisierung variabler Programmieraufgaben
Lade...
Volltext URI
Dokumententyp
Text/Conference Paper
Dateien
Datum
2019
Autor:innen
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Quelle
Proceedings of the Fourth Workshop "Automatische Bewertung von Programmieraufgaben" (ABP 2019), Essen, Germany, October 8-9, 2019
Vollbeiträge „Aufgabenformate“
Verlag
Gesellschaft für Informatik e.V.
Zusammenfassung
Automatisiert bewertbare Programmieraufgaben dienen Studierenden zum Üben von Programmierfertigkeiten. Um mehrere verschiedene, denselben Stoff abdeckende Aufgaben zu gewinnen, lässt sich eine Aufgabe durch Einführung von Variationspunkten variabel gestalten. Die entstehende Aufgabenschablone ist Ausgangsbasis der sog. Materialisierung, der automatischen Generierung konkreter Aufgaben. Dieser Beitrag stellt ein Datenformat vor, das die automatische Materialisierung auf verschiedenen Systemen in verschiedenen Programmiersprachen ermöglichen soll. Das Datenformat gestattet Lernmanagementsystemen, variable Programmieraufgaben bei gleichzeitiger Unkenntnis des eingesetzten Autobewerters zu unterstützen.