Logo des Repositoriums
 

Projektflut - geht der CIO baden? Multiprojektmanagement an Hochschulen

dc.contributor.authorLorenz, Sören
dc.contributor.authorKlapper, Frank
dc.contributor.editorCunningham, Douglas W.
dc.contributor.editorHofstedt, Petra
dc.contributor.editorMeer, Klaus
dc.contributor.editorSchmitt, Ingo
dc.date.accessioned2017-06-30T08:15:53Z
dc.date.available2017-06-30T08:15:53Z
dc.date.issued2015
dc.description.abstractDie kontinuierliche Zunahme von Projekten mit IT-Bezug in Zeiten der digitalen Transformation stellt die Hochschulen vor große organisatorische Herausforderungen. Projektarbeit etabliert sich mehr und mehr als Daueraufgabe in den Servicebereichen einer Hochschule. Sie bindet qualifiziertes Personal und belastet die Linienorganisation. Multiprojektmanagement als Methode kann hier Lösungsperspektiven aufzeigen. Strukturell etabliert in einem Projektmanagementoffice (PMO) können Projekte auf einer strategischen Ebene koordiniert und Projektmanagementwissen effektiv in der Organisation verankert werden. Als Serviceeinheit kann das PMO zudem als Steuerungsmodell für die Stabilisierung von Matrixstrukturen verstanden werden, da stabile Matrixstrukturen die Voraussetzung für erfolgreiche Projektarbeit in cross-functional Teams sind.de
dc.identifier.isbn978-3-88579-640-4
dc.identifier.pissn1617-5468
dc.language.isode
dc.publisherGesellschaft für Informatik e.V.
dc.relation.ispartofINFORMATIK 2015
dc.relation.ispartofseriesLecture Notes in Informatics (LNI) - Proceedings, Volume P-246
dc.titleProjektflut - geht der CIO baden? Multiprojektmanagement an Hochschulende
dc.typeText/Conference Paper
gi.citation.endPage638
gi.citation.publisherPlaceBonn
gi.citation.startPage629
gi.conference.date28. September - 2. Oktober 2015
gi.conference.locationCottbus

Dateien

Originalbündel
1 - 1 von 1
Lade...
Vorschaubild
Name:
629.pdf
Größe:
128.57 KB
Format:
Adobe Portable Document Format