Konferenzbeitrag
Unterstützung von Kollaboration im Rahmen der Softwareentwicklung auf Basis Service-orientierter Architekturen
Lade...
Volltext URI
Dokumententyp
Text/Conference Paper
Dateien
Datum
2006
Autor:innen
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Quelle
EMISA 2006 – Methoden, Konzepte und Technologien für die Entwicklung von dienstbasierten Informationssystemen – Beiträge des Workshops der GI-Fachgruppe EMISA (Entwicklungsmethoden für Informationssystemeund deren Anwendung)
Regular Research Papers
Verlag
Gesellschaft für Informatik e. V.
Zusammenfassung
Im Rahmen der kollaborativen Software-Entwicklung muss die Zusammenarbeit weltweit verteilter Teams unterstützt werden. Die Realisierung von Anwendungssystemen erfolgt heutzutage vielfach auf Basis Service-orientierter Architekturen. Für die Unterstützung von Kollaboration in diesem Umfeld wird ein umfassendes formales System benötigt, das die Zusammenhänge dieser komplexen Lösungen präzise beschreibt. Der Beitrag stellt einen Petri-Netz-basierten Ansatz vor, mit dem Abläufe, Funktionen und Zusammenhänge auf verschiedenen Schichten einer Service-orientierten Architektur beschrieben werden können. Es werden insbesondere die Abläufe in Frontends und deren Zusammenspiel mit Geschäftsprozessmodellen und weiteren Schichten einer Service-orientierten Architektur betrachtet. Weiterhin wird beschrieben, wie der vorgestellte Ansatz Kollaboration in unterschiedlichen Phasen eines Software-Projekts unterstützen kann.