Logo des Repositoriums
 

Identifizierung kleinräumiger Erosionshotspots unter Berücksichtigung aquatischer Ökosysteme zur Etablierung von Erosionsschutzstreifen

dc.contributor.authorMelzer, Marvin
dc.contributor.authorThakur, Nishita
dc.contributor.authorEbertseder, Florian
dc.contributor.authorBellingrath-Kimura, Sonoko
dc.contributor.editorHoffmann, Christa
dc.contributor.editorStein, Anthony
dc.contributor.editorRuckelshausen, Arno
dc.contributor.editorMüller, Henning
dc.contributor.editorSteckel, Thilo
dc.contributor.editorFloto, Helga
dc.date.accessioned2023-02-21T15:13:53Z
dc.date.available2023-02-21T15:13:53Z
dc.date.issued2023
dc.description.abstractBodenerosion in der Landwirtschaft reduziert das Ertragspotential und schädigt gleichzeitig umliegende Ökosysteme, insbesondere Gewässer, durch Sediment-, Nährstoff-, und Pestizideinträge. Erosion muss daher dringend reduziert werden. Wirksame Maßnahmen sind z. B. Erosionsschutzstreifen, die im Zuge von Agrarumwelt- und Klimamaßnahmen gefördert und von Landwirten umgesetzt werden können. Für die Politik ist der Wirkungsgrad der Maßnahmen zur Festlegung leistungsorientierter Fördergeldzahlungen entscheidend. Für die Umsetzung dagegen ist eine präzise und praxistaugliche Verortung der Maßnahmen nötig. Im Projekt EROSPOT wurden daher Risikostandorte für Erosion (Hotspots) auf Teilflächenebene durch die automatisierte Verarbeitung von hochaufgelösten Geodaten identifiziert und hinsichtlich ihrer Schutzwirkung quantifiziert. Die erstellten Karten sind für die praktische Umsetzung von Erosionsschutzstreifen geeignet und lassen sich z. B. über digitale Schlagkarteien in den Präzisionspflanzenbau integrieren oder von Beratungsstellen zur gezielten Umsetzung von Agrarumweltmaßnahmen verwenden.de
dc.identifier.isbn978-3-88579-724-1
dc.identifier.pissn1617-5468
dc.identifier.urihttps://dl.gi.de/handle/20.500.12116/40249
dc.language.isode
dc.publisherGesellschaft für Informatik e.V.
dc.relation.ispartof43. GIL-Jahrestagung, Resiliente Agri-Food-Systeme
dc.relation.ispartofseriesLecture Notes in Informatics (LNI) - Proceedings, Volume P-330
dc.subjectEROSPOT
dc.subjectGewässerschutz
dc.subjectErosion
dc.subjectPräzisionspflanzenbau
dc.subjectAgrarpolitik
dc.titleIdentifizierung kleinräumiger Erosionshotspots unter Berücksichtigung aquatischer Ökosysteme zur Etablierung von Erosionsschutzstreifende
dc.typeText/Conference Paper
gi.citation.endPage182
gi.citation.publisherPlaceBonn
gi.citation.startPage171
gi.conference.date13.-14. Februar 2023
gi.conference.locationOsnabrück

Dateien

Originalbündel
1 - 1 von 1
Vorschaubild nicht verfügbar
Name:
GIL_2023_Melzer_171-182.pdf
Größe:
1016.29 KB
Format:
Adobe Portable Document Format