Logo des Repositoriums
 

Alte Instrumente, neues Orchester: SOA und ihre Anforderungen an das User-centered Design

dc.contributor.authorBrau, Henningde_DE
dc.contributor.authorMaly, Juliade_DE
dc.contributor.authorWatzal, Berndde_DE
dc.contributor.editorBrau, Henningde_DE
dc.contributor.editorDiefenbach, Sarahde_DE
dc.contributor.editorHassenzahl, Marcde_DE
dc.contributor.editorKohler, Kirstinde_DE
dc.contributor.editorKoller, Franzde_DE
dc.contributor.editorPeissner, Matthiasde_DE
dc.contributor.editorPetrovic, Kostanijade_DE
dc.contributor.editorThielsch, Meinaldde_DE
dc.contributor.editorUllrich, Danielde_DE
dc.contributor.editorZimmermann, Dirkde_DE
dc.date.accessioned2017-11-18T00:27:09Z
dc.date.available2017-11-18T00:27:09Z
dc.date.issued2009
dc.description.abstractDie Serviceorientierte Architektur (SOA) stellt einen Paradigmenwechseln in der System-Entwicklung dar. Sie stellt nicht die Entwicklung eines geschlossenen Systems, sondern die prozessbezogene Unterstützung der gesamten Organisation durch IT-Systeme in den Mittelpunkt. Das „Orchester“ aus bestehenden Systemen wird dabei nicht um weitere Instrumente (Systeme) erweitert, sondern durch eine geschickte „Umbesetzung“ verschlankt und rationalisiert. Der Usability Professional wird bei diesem Vorgehen zum Knoten in einem umfassenden Netz aus Stakeholder- und IT-Interessen. Zugleich bleibt er Anwalt der Anforderungen der Nutzer. Der Beitrag stellt den SOA-Ansatz vor und zeigt auf, wie sich die Rolle des Usability Professionals durch ihn verändert. Chancen und Risiken des Vorgehens werden aufgezeigt.de_DE
dc.identifier.urihttps://dl.gi.de/handle/20.500.12116/5501
dc.publisherFraunhofer Verlagde_DE
dc.relation.ispartofTagungsband UP09de_DE
dc.relation.ispartofseriesUsability Professionalsde_DE
dc.subjectUsability Professionalde_DE
dc.subjectDienstde_DE
dc.subjectGeschäftsprozessde_DE
dc.subjectEclipsede_DE
dc.subjectFrameworkde_DE
dc.titleAlte Instrumente, neues Orchester: SOA und ihre Anforderungen an das User-centered Designde_DE
dc.typeTextde_DE
gi.citation.endPage206
gi.citation.publisherPlaceStuttgartde_DE
gi.citation.startPage202de_DE
gi.conference.sessiontitleSOA und Geschäftsprozessede_DE
gi.document.qualitydigidocde_DE

Dateien

Originalbündel
1 - 1 von 1
Lade...
Vorschaubild
Name:
Brau_Maly_Watzal_2009.pdf
Größe:
77.52 KB
Format:
Adobe Portable Document Format