Logo des Repositoriums
 

SmartFooding: Eingabe und Nachverfolgung der Haltbarkeitsdaten von Lebensmitteln zur Vermeidung von Lebensmittelverschwendung

dc.contributor.authorMantel, Alexander Marc
dc.contributor.authorPrilla, Michael
dc.contributor.editorAlt, Florian
dc.contributor.editorBulling, Andreas
dc.contributor.editorDöring, Tanja
dc.date.accessioned2019-08-22T04:36:23Z
dc.date.available2019-08-22T04:36:23Z
dc.date.issued2019
dc.description.abstractIn diesem Kurzbeitrag wird das Konzept und die Implementierung des Systems SmartFooding diskutiert, welches dazu beitragen soll, Lebensmittelverschwendung in privaten Haushalten zu reduzieren. Kernidee hierfür ist die Unterstützung von Nutzern beim Überblicken der Lebensmittel und deren Haltbarkeitsdaten, sowie die Bereitstellung weiterer Informationen zur Verschwendungsminderung. In der dazu durchgeführten Vorstudie wurde insbesondere die Wirkung automatisierter Einlesemethoden für Lebensmittel auf den Mehrwert solcher Anwendungen untersucht, da sich das Einlesen bei vorhandenen Ansätzen aufgrund hohen Aufwands bei manuellen Methoden und mangelnder Zuverlässigkeit automatischer Methoden als problematisch herausgestellt hat. Die Studie deutet darauf hin, dass die verwendeten Methoden zur automatisierten bzw. assistierten Eingabe von Lebensmitteln einen positiven Einfluss auf die Akzeptanz und Nutzung eines solchen Systems haben können. Zudem konnten Hinweise darauf gefunden werden, dass mit einer wie der hier vorgestellten App ein besserer Überblick über vorhandene Lebensmittel gegeben ist, der als Vorstufe zu einem bewussteren Umgang mit Lebensmitteln dienen kann. Gleichwohl wurde die Studie mit einer kleinen Zahl potenzieller Nutzer*innen durchgeführt und zukünftige Studien mit größeren Stichproben müssen zeigen, ob sich die beschriebenen Tendenzen in der Praxis manifestieren.de
dc.description.urihttps://dl.acm.org/authorize?N681225
dc.identifier.doi10.1145/3340764.3344895
dc.identifier.urihttps://dl.gi.de/handle/20.500.12116/24542
dc.language.isode
dc.publisherACM
dc.relation.ispartofMensch und Computer 2019 - Tagungsband
dc.relation.ispartofseriesMensch und Computer
dc.subjectLebensmittelverschwendung
dc.subjectLebensmittelerkennung
dc.subjectHaltbarkeitsdaten
dc.subjectVerwaltungssystem
dc.titleSmartFooding: Eingabe und Nachverfolgung der Haltbarkeitsdaten von Lebensmitteln zur Vermeidung von Lebensmittelverschwendungde
dc.typeText/Conference Paper
gi.citation.publisherPlaceNew York
gi.conference.date8.-11. September 2019
gi.conference.locationHamburg
gi.conference.sessiontitleMCI: Short Paper (Poster)
gi.document.qualitydigidoc

Dateien

Originalbündel
1 - 1 von 1
Vorschaubild nicht verfügbar
Name:
poster-515.pdf
Größe:
1.7 MB
Format:
Adobe Portable Document Format