Logo des Repositoriums
 
Konferenzbeitrag
Full Review

Bereitstellung und Präsentation der Analysedaten zu Verdachtsfällen auf PSM-Vergiftung von Honigbienen in einem Multiakteur-Softwaresystem

Zusammenfassung

Im Projekt Sen2Bee wird ein Softwaresystem zur Unterstützung der Analyse von Bienenvergiftungen entwickelt. Es integriert und visualisiert relevante Informationen wie Feldgeometrien, Kulturen, Phänologie und meteorologische Bedingungen. Die Akteure umfassen Imkernde, die Vorfälle melden, Amtspersonen, die Proben entnehmen, und Fachleute der UBieV, welche die Untersuchungen durchführen. Die Systementwicklung adressiert Herausforderungen wie Datenintegration, Interoperabilität und Benutzerfreundlichkeit. Für eine Reihe dieser Herausforderungen wurden Lösungen vorgeschlagen und diskutiert. Darunter die Auswahl der passenden Quelle für Wetterdaten zur qualitativen Beurteilung der Bienenflugwahrscheinlichkeit, Einbindung der Daten aus der JKI-Infrastruktur, Optimierungsstrategien für die Antwortzeiten der WCPS-Abfragen sowie Entwicklung einer App für bessere Benutzerakzeptanz.

Beschreibung

Lazarev, Peter; Koschitzki, Thomas; App, Mario; de Kock, Arno; Greil, Henri; Pistorius, Jens; Dierks, Marvin; Möller, Markus; Golla, Burkhard (2025): Bereitstellung und Präsentation der Analysedaten zu Verdachtsfällen auf PSM-Vergiftung von Honigbienen in einem Multiakteur-Softwaresystem. 45. GIL-Jahrestagung, Digitale Infrastrukturen für eine nachhaltige Land-, Forst- und Ernährungswirtschaft. DOI: 10.18420/giljt2025_33. Bonn: Gesellschaft für Informatik e.V.. PISSN: 2944-7682. EISSN: 2944-7682. ISBN: 978-3-88579-802-6. pp. 303-308. Wieselburg, Austria. 25/26. Februar 2025

Zitierform

Tags