Logo des Repositoriums
 

Erschließung neuer Dienstleistungspotenziale durch webbasierte Zusammenarbeit und Grid-Computing

dc.contributor.authorHebisch, Erik
dc.contributor.authorStrauß, Oliver
dc.contributor.editorFähnrich, Klaus-Peter
dc.contributor.editorFranczyk, Bogdan
dc.date.accessioned2019-01-11T10:12:55Z
dc.date.available2019-01-11T10:12:55Z
dc.date.issued2010
dc.description.abstractIm industriellen Umfeld treten häufig stark arbeitsteilige Prozesse auf, bei denen mehrere Beteiligte zur Erreichung eines gemeinsamen Ziels kooperieren müssen. Die Zusammenarbeit kann dabei mit Hilfe einer Kollaborationsplattform effizienter gestaltet werden. In einem konkreten Szenario wurde in Zusammenarbeit mit einem mittelständischen Numerikdienstleister aus dem Bereich der Me- tallumformtechnik der Projektabwicklungsprozess zwischen mehreren Parteien durch eine portalbasierte Kollaborationsplattform unterstützt und zusätzlich Me- thoden des Grid-Computing in den typischen Ablauf eines Berechnungsprojekts integriert. Auf diese Weise konnte das Leistungsangebot des Dienstleisters um neue Dienste erweitert werden.de
dc.identifier.isbn978-3-88579-269-7
dc.identifier.pissn1617-5468
dc.identifier.urihttps://dl.gi.de/handle/20.500.12116/19256
dc.language.isode
dc.publisherGesellschaft für Informatik e.V.
dc.relation.ispartofINFORMATIK 2010. Service Science – Neue Perspektiven für die Informatik. Band 1
dc.relation.ispartofseriesLecture Notes in Informatics (LNI) - Proceedings, Volume P-175
dc.titleErschließung neuer Dienstleistungspotenziale durch webbasierte Zusammenarbeit und Grid-Computingde
dc.typeText/Conference Paper
gi.citation.endPage520
gi.citation.publisherPlaceBonn
gi.citation.startPage515
gi.conference.date27.09.-1.10.2010
gi.conference.locationLeipzig
gi.conference.sessiontitleRegular Research Papers

Dateien

Originalbündel
1 - 1 von 1
Lade...
Vorschaubild
Name:
515.pdf
Größe:
115.29 KB
Format:
Adobe Portable Document Format