Logo des Repositoriums
 

Multimedia und Informatik – Die Soundkarte im Informatikunterricht

dc.contributor.authorKoch, Klaus J.
dc.contributor.editorKeil-Slawik, Reinhard
dc.contributor.editorMagenheim, Johannes
dc.date.accessioned2020-01-07T12:49:05Z
dc.date.available2020-01-07T12:49:05Z
dc.date.issued2001
dc.description.abstractDa die direkten Hardwarezugriffsmethoden unter neueren Betriebssystemen nicht mehr problemlos zur Verfügung stehen, sind Anwendungen aus dem Bereich der Steuerungs- und Regelungstechnik stark zurückgegangen. Erfreulicherweise bietet die vielfach vorhandene Soundkarte in zahlreichen Anwendungsfällen einen vollwertigen Ersatz. Es werden diverse Beispiele vorgestellt, die zeigen, wie diese für den Multimediabereich gedachte Hardware im fachbezogenen wie im fächerübergreifenden Unterricht eingesetzt werden kann.de
dc.identifier.isbn3-88579-334-2
dc.identifier.pissn1617-5468
dc.identifier.urihttps://dl.gi.de/handle/20.500.12116/30884
dc.language.isode
dc.publisherGesellschaft für Informatik e. V.
dc.relation.ispartofInformatikunterricht und Medienbildung, INFOS 2001, 9. GI-Fachtagung Informatik und Schule
dc.relation.ispartofseriesLecture Notes in Informatics (LNI) - Proceedings, Volume P-8
dc.titleMultimedia und Informatik – Die Soundkarte im Informatikunterrichtde
dc.typeText/Conference Paper
gi.citation.endPage221
gi.citation.publisherPlaceBonn
gi.citation.startPage217
gi.conference.date17.-20. September 2001
gi.conference.locationPaderborn
gi.conference.sessiontitleRegular Research Papers

Dateien

Originalbündel
1 - 1 von 1
Lade...
Vorschaubild
Name:
20.pdf
Größe:
189.31 KB
Format:
Adobe Portable Document Format