W hoch 10: Erfahrungen mit und Empfehlungen für den WSR(E) - Ein persönlicher Rückblick -
dc.contributor.author | Teppe, Werner | |
dc.date.accessioned | 2023-03-02T10:37:08Z | |
dc.date.available | 2023-03-02T10:37:08Z | |
dc.date.issued | 2018 | |
dc.description.abstract | Vor 18 Jahren bin ich mehr zufällig mit ganz konkreten Fragestellungen zum WSR gestoßen. Entwickelt hat sich daraus eine aktive Mitarbeit durch viele gehaltene Vorträge und Diskussionen. Zusammenarbeit mit Firmen in Migrationsprojekten, sowie Kooperationen mit Universitäten und Firmen in Forschungsprojekten waren die Folge. Mein ganz persönliches Resümee und meine Wünsche an die zukünftige Weiterentwicklung des WSRE schließen meinen Vortrag ab. | de |
dc.identifier.pissn | 0720-8928 | |
dc.identifier.uri | https://dl.gi.de/handle/20.500.12116/40551 | |
dc.language.iso | de | |
dc.publisher | Geselllschaft für Informatik e.V. | |
dc.relation.ispartof | Softwaretechnik-Trends Band 38, Heft 2 | |
dc.title | W hoch 10: Erfahrungen mit und Empfehlungen für den WSR(E) - Ein persönlicher Rückblick - | de |
dc.type | Text/Journal Article | |
gi.citation.publisherPlace | Bonn | |
gi.citation.startPage | 32 | |
gi.conference.sessiontitle | FG SRE: 20. Workshop Software-Reengineering und -Evolution der GI-Fachgruppe Software-Reengineering (SRE) und 9. Workshop "Design for Future" des GI-Arbeitskreises "Langlebige Softwaresysteme" (L2S2), Bad-Honnef 02. -- 04. Mai 2018S |
Dateien
Originalbündel
1 - 1 von 1
Lade...
- Name:
- 17_WSRE2018_paper_31.pdf
- Größe:
- 136.77 KB
- Format:
- Adobe Portable Document Format