Logo des Repositoriums
 

Integration dynamisch rekonfigurierbarer Funktionseinheiten in Prozessoren

dc.contributor.authorPionteck, Thilo
dc.contributor.authorStiefmeier, Thomas
dc.contributor.authorStaake, Thorsten
dc.contributor.authorKabulepa, Lukusa D.
dc.contributor.authorGlesner, Manfred
dc.contributor.editorBrinkschulte, Uwe
dc.contributor.editorBecker, Jürgen
dc.contributor.editorFey, Dietmar
dc.contributor.editorGroßpietsch, Karl-Erwin
dc.contributor.editorHochberger, Christian
dc.contributor.editorMaehle, Erik
dc.contributor.editorRunkler, Thomas A.
dc.date.accessioned2019-10-30T11:53:32Z
dc.date.available2019-10-30T11:53:32Z
dc.date.issued2004
dc.description.abstractDieser Beitrag befaßt sich mit der Integration dynamisch rekonfigurierbarer Architekturen als Funktionseinheiten in RISC Prozessoren mit Befehls-Pipeline. Dabei wird insbesondere auf die Organisation der Konfigurationsdaten sowie die Kontrolle des eigentlichen Rekonfigurationsprozesses eingegangen. Es wird eine Architektur vorgeschlagen, welche leicht in eine Vielzahl von Prozessorarchitekturen integriert werden kann, ohne Änderungen an der Pipelinesteuerung vornehmen zu müssen.de
dc.identifier.isbn3-88579-370-9
dc.identifier.pissn1617-5468
dc.identifier.urihttps://dl.gi.de/handle/20.500.12116/29362
dc.language.isode
dc.publisherGesellschaft für Informatik e.V.
dc.relation.ispartofARCS 2004 – Organic and pervasive computing
dc.relation.ispartofseriesLecture Notes in Informatics (LNI) - Proceedings, Volume P-41
dc.titleIntegration dynamisch rekonfigurierbarer Funktionseinheiten in Prozessorende
dc.typeText/Conference Paper
gi.citation.endPage164
gi.citation.publisherPlaceBonn
gi.citation.startPage155
gi.conference.dateMarch 26, 2004
gi.conference.locationAugsburg
gi.conference.sessiontitleRegular Research Papers

Dateien

Originalbündel
1 - 1 von 1
Lade...
Vorschaubild
Name:
GI-Proceedings.41-15.pdf
Größe:
81.42 KB
Format:
Adobe Portable Document Format