Konferenzbeitrag
Standardisierung der IT-Anwendungsarchitekturen
Lade...
Volltext URI
Dokumententyp
Text/Conference Paper
Zusatzinformation
Datum
2004
Autor:innen
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Verlag
Gesellschaft für Informatik e.V.
Zusammenfassung
Die Geschäftsprozessoptimierung bedeutet fast immer eine Veränderung der IT-Landschaft. Dabei wird besonders auf die Reduktion der Kosten geachtet. Die Standardisierung der IT-Landschaft ist dabei eine häufig angewendete Methode zur Senkung der IT- Betriebskosten. Die alfabet SITM Methodik ermöglicht durch die Definition von „Plattformen“ die Formulierung und Kommunikation von IT- Architekturstandards. Diese „Standards“ können als Templates bzw. Richtlinien bei der Planung von Anwendungslandschaften verwendet werden. Durch Anpassungen der Anwendungsplattformen können nur die Softwareund Hardwarekomponenten spezifiziert, die von einer Anwendung tatsächlich benötigt werden. Gleichzeitig kann auch die Abweichung von den Standards (Verwendung von weiteren – nicht im Standard beschriebenen – Komponenten) analysiert werden. Mit dieser einheitlichen Semantik ist es möglich, Vergleichsanalysen der Plattformen untereinander durchzuführen. Damit ist der Weg für das Controlling der IT- Architekturstandards geebnet.