Textdokument

Bereitstellung von Mobilitätsdaten – Ein Problem des Datenschutzes?

Vorschaubild nicht verfügbar
Volltext URI
Dokumententyp
Datum
2022
Autor:innen
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Quelle
INFORMATIK 2022
Recht und Technik: Datenschutz im Diskurs (RuT)
Verlag
Gesellschaft für Informatik, Bonn
Zusammenfassung
An die Nutzung von Mobilitätsdaten sind vielfältige Hoffnungen zur Erreichung der Verkehrswende und für einen Beitrag gegen den Klimawandel geknüpft. Doch obwohl eine Vielzahl von Daten und Informationen ohnehin öffentlich bekannt gemacht werden muss, ist der Zugang zu Mobilitätsdaten an vielen Stellen noch herausfordernd. Neue Verkehrsformen und weitere Möglichkeiten zur Erhebung und Bereitstellung von Mobilitätsdaten erfordern in zunehmendem Maße, auch den Schutz personenbezogener Daten im Blick zu behalten. Wie ein Umgang mit Mobilitätsdaten aussehen kann, der gleichermaßen die Nutzbarkeit der Daten und den Schutz personenbezogener Daten sicherstellt, soll im folgenden Beitrag in Abgrenzung zu den Regelungen im Personenbeförderungsgesetz dargestellt werden.
Beschreibung
Widemann,Marc (2022): Bereitstellung von Mobilitätsdaten – Ein Problem des Datenschutzes?. INFORMATIK 2022. DOI: 10.18420/inf2022_46. Gesellschaft für Informatik, Bonn. PISSN: 1617-5468. ISBN: 978-3-88579-720-3. pp. 551-568. Recht und Technik: Datenschutz im Diskurs (RuT). Hamburg. 26.-30. September 2022
Zitierform
Tags