Logo des Repositoriums
 
Konferenzbeitrag

Nutzung von Web-Archiven für gesellschaftliche Herausforderungen

Vorschaubild nicht verfügbar

Volltext URI

Dokumententyp

Text/Conference Paper

Zusatzinformation

Datum

2023

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Verlag

Gesellschaft für Informatik e.V.

Zusammenfassung

Die Dissertation trägt mit Daten, Algorithmen und Konzepten dazu bei, die große Datenmenge und temporale Protokollierung von Web-Archiven zu nutzen, um gesellschaftliche Herausforderungen zu bewältigen. Wir haben drei solcher Herausforderungen ausgewählt, die die zentralen Probleme der Archivqualität, des Datenvolumens und der Datenvielfalt hervorheben: (1) Für die Bewahrung digitaler Kultur untersucht und verbessert diese Arbeit die automatische Qualitätsbestimmung einer Webseiten-Archivierung, sowie die weitere Aufbereitung der resultierenden Archivdaten für automatische Auswertungen. (2) Für die kritische Bewertung von Informationen untersucht diese Arbeit große Datensätze von Wikipedia- und Nachrichtenartikeln und stellt neue Verfahren zur Bestimmung von Qualität und Einseitigkeit/Parteilichkeit vor. (3) Für die digitale Sicherheit und den Datenschutz nutzt diese Arbeit die Vielfalt der Inhalte im Internet, um die Sicherheit von mnemonischen Passwörtern zu quantifizieren, und analysiert das datenschutzfreundliche Wiederauffinden der verschiedenen gesehenen Inhalte mit Hilfe von privaten Web-Archiven.

Beschreibung

Kiesel, Johannes (2023): Nutzung von Web-Archiven für gesellschaftliche Herausforderungen. Ausgezeichnete Informatikdissertationen 2022 (Band D23). Bonn: Gesellschaft für Informatik e.V.. ISBN: 978-3-88579-981-8. pp. 141-150. Schloss Dagstuhl, Deutschland. 14.-17.05.2023

Schlagwörter

Zitierform

DOI

Tags