Logo des Repositoriums
 

Lernen mit- und voneinander

dc.contributor.authorMüller, Josefin
dc.contributor.authorFilz, Nicole
dc.contributor.authorHoffmann, Lisette
dc.contributor.authorPluder, Michael
dc.contributor.authorHejazi, Seyed Sohrab
dc.date.accessioned2024-02-26T06:55:04Z
dc.date.available2024-02-26T06:55:04Z
dc.date.issued2022
dc.description.abstractIn jüngster Zeit ist bei einer wachsenden Zahl von E-Learning-Programmen, die keine reale Lernumgebung bieten, ein Wandel hin zur Auslagerung des Gemeinschaftsaspekts zu beobachten. Unter dem Begriff „Smart Social E-Learning“ verzichten Bildungseinrichtungen auf die Verantwortung für die Vernetzung und Interaktivität zwischen den Beteiligten ihrer Kurse und überlassen diese Aufgaben den Teilnehmenden (Dittler & Kreidl 2015, S. 46–57). Gerade Online-Formate bieten das Potenzial, gezielt Wissens- und Community-Arbeit zu verknüpfen – selbstverwaltet und ohne moderierende Lehrkraft. Für die Implementierung einer solchen Community in ein eigenständiges Online-Fortbildungsprogramm für Lehrkräfte zum Themenbereich Medienbildung wird im BMBF-Projekt „UndiMeS – Unterrichten mit digitalen Medien in Sachsen“ ein selbstgesteuertes virtuelles Community-Modell entwickelt. Entsprechend dem Konzept des pädagogischen Doppeldeckers (vgl. Herbst et. al 2019, S. 56) wird ein selbstgesteuertes Online-Angebot entwickelt, das als berufsbegleitende Fortbildung konzipiert ist und dessen Inhalte individuell nach den eigenen Bedürfnissen abgerufen werden können. Ergänzt wird dieses Training durch eine Community, in der ein kollegialer Austausch und kooperatives Arbeiten zwischen den Teilnehmenden möglich wird und den nachhaltigen Transfer in die Unterrichtspraxis fördern soll. Das Paper skizziert im Nachfolgenden die Struktur der beiden Lernwerkzeuge. [Aus: Einführung]de
dc.identifier.urihttps://dl.gi.de/handle/20.500.12116/43714
dc.language.isode
dc.pubPlaceDresden
dc.publisherTUDpress - Verlag der Wissenschaften
dc.relation.ispartofWorkshop Gemeinschaften in Neuen Medien (GeNeMe) 2022
dc.subjectGeNeMe 2022
dc.subjectE-Learning
dc.subjectSmart Social E-Learning
dc.subjectUndiMeS
dc.titleLernen mit- und voneinanderde
dc.typeText/Conference Paper

Dateien

Originalbündel
1 - 1 von 1
Vorschaubild nicht verfügbar
Name:
geneme2022-16.pdf
Größe:
809.77 KB
Format:
Adobe Portable Document Format

Sammlungen