Logo des Repositoriums
 
Zeitschriftenartikel

Arbeiten zur Verfolgbarkeit und Aspekte des Verfolgbarkeitsprozesses

Vorschaubild nicht verfügbar

Volltext URI

Dokumententyp

Text/Journal Article

Zusatzinformation

Datum

2007

Autor:innen

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Verlag

Geselllschaft für Informatik e.V.

Zusammenfassung

Verfolgbarkeitsmodelle spielen in bisherigen Arbeiten eine wichtige Rolle. So werden zum Beispiel Verfolgbarkeitsmodelle beschrieben, die unterschiedliche Projektanforderungen adressieren. Aus praktischer Sicht kann dabei die Wiederverwendung von Modellen die Effizienz des Verfolgbarkeitsprozesses steigern. Deswegen wird im Vergleich zu bisherigen Arbeiten die Nutzung von existierenden Konzepten als eigenständige Aktivität berücksichtigt. Bei komplexen Entwicklungsprojekten werden in der Regel Modelle verwendet, um Zusammenhänge sinnvoll darzustellen und das gemeinsame Verständnis im Projekt zu fördern. Dies gilt auch fur Verfolgbarkeitsmodelle. Es wird erläutert, welche Aufgaben Verfolgbarkeitsmodelle im Projekt haben und der bisher bekannte Verfolgbarkeitsprozess wird detailiert betrachtet und um Aktivitäten erweitert.

Beschreibung

Brcina, Robert (2007): Arbeiten zur Verfolgbarkeit und Aspekte des Verfolgbarkeitsprozesses. Softwaretechnik-Trends Band 27, Heft 1. Bonn: Geselllschaft für Informatik e.V.. PISSN: 0720-8928. Berichte aus den Fachgruppen und Arbeitskreisen

Schlagwörter

Zitierform

DOI

Tags