Logo des Repositoriums
 

Effiziente Codierungen für SOAP-Nachrichten

dc.contributor.authorWerner, Christian
dc.contributor.editorWagner, Dorothea
dc.date.accessioned2017-09-22T20:43:30Z
dc.date.available2017-09-22T20:43:30Z
dc.date.issued2007
dc.description.abstractWeb Services konnten sich in den letzten Jahren als universelle Middleware-Technologie in vielen Bereichen der Informatik etablieren. Durch den konsequenten Einsatz von Web-Standards – zu nennen ist hier vor allem XML – ermöglichen Web Services die Realisierung von verteilten Anwendungen auch in stark heterogenen Umgebungen. Allerdings bringt der durchgängige Einsatz von XML auch einen erheblichen Nachteil mit sich: Die Darstellung aller Daten als Text verursacht im Vergleich zu älteren Middleware-Technologien mit binärer Datenrepräsentation (z. B. CORBA oder Java RMI) ein deutlich höheres Datenaufkommen. Zwar spielt dieser Nachteil bei mo- dernen, drahtgebundenen Netzwerken kaum noch eine Rolle, denn hier reicht die zur Verfügung stehende Datenrate in aller Regel aus; in Anwendungsfeldern aber, in denen die Kommunikation u ̈ber eine Funkschnittstelle erfolgt, konnte sich die Web-Service- Technologie bislang nicht durchsetzen. Um Web Services auch hier effizient implementieren zu können, hat der Autor im Rahmen seiner Dissertation verschiedene Konzepte zur Reduzierung des Datenaufkommens bei der Web-Service-Kommunikation untersucht. Im folgenden Beitrag fasst er die wichtigsten Ergebnisse seiner Dissertati- on zusammen.de
dc.identifier.isbn978-3-88579-411-0
dc.identifier.pissn1617-5468
dc.identifier.urihttps://dl.gi.de/handle/20.500.12116/4551
dc.language.isode
dc.publisherGesellschaft für Informatik
dc.relation.ispartofAusgezeichnete Informatikdissertationen 2006
dc.relation.ispartofseriesLecture Notes in Informatics (LNI) - Dissertations, Volume D-7
dc.titleEffiziente Codierungen für SOAP-Nachrichtende
gi.citation.endPage218
gi.citation.publisherPlaceBonn
gi.citation.startPage209

Dateien

Originalbündel
1 - 1 von 1
Lade...
Vorschaubild
Name:
gi-diss-007-021.pdf
Größe:
223.7 KB
Format:
Adobe Portable Document Format