Workshopbeitrag
Medizinische Prüfungsleistungen auf iPads erheben: studentische Akzeptanz
Lade...
Volltext URI
Dokumententyp
Text/Workshop Paper
Datum
2012
Autor:innen
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Quelle
Mensch & Computer 2012: interaktiv informiert – allgegenwärtig und allumfassend!?
Postersession
Verlag
Oldenbourg Verlag
Zusammenfassung
Elektronische Checklisten auf Apple iPads haben sich zur Fremdbeurteilung studentischer Leistungen an praktischen medizinischen Prüfungen (OSCEs) als qualitätssteigerndes und von den Endnutzern (Prüfern) sehr gut akzeptiertes Instrument erwiesen. Die vorliegenden Studie zeigt, dass auch die Geprüften (Medizinstudierenden) die elektronische Erfassung ihrer Leistungen generell akzeptieren: Die Befragten (N = 50) evaluierten die digitale Lösung gleich gut wie die bisher eingesetzten Papierchecklisten. Hinsichtlich der korrekten Benutzung der elektronischen Lösung sprechen die Studierenden ihren Experten aber eine geringere Kompetenz zu.