Logo des Repositoriums
 

Objektorientierte Modellierung von Software zur Textgestaltung

dc.contributor.authorVoß, Siglinde
dc.contributor.editorHubwieser, Peter
dc.date.accessioned2019-11-14T11:05:52Z
dc.date.available2019-11-14T11:05:52Z
dc.date.issued2003
dc.description.abstractDie folgende Ausarbeitung behandelt den Entwurf und die didaktische Aufbereitung eines informatischen Modells zur Behandlung eines Teilaspekts innerhalb des Lehrplanpunktes „Textgestaltung“ im Fach Textverarbeitung (nicht Informatik!) der 10. Jahrgangsstufe der Realschule. Zudem wird die Einsetzbarkeit des erarbeiteten Modells im Unterricht anhand von Erfahrungsberichten und Testergebnissen bei der Durchführung einer Vergleichsstudie dokumentiert. Konkret wird ein Modell vorgestellt, das eine objektorientierte Sicht des Anwenders bei der Gestaltung von Textsystemen mit Kopf- und Fußzeilen wiederspiegelt. Dabei wird als Textverarbeitungswerkzeug die Software Microsoft®- Word2000 bzw. Microsoft®Word2002 (MS WordXP) zugrunde gelegt.de
dc.identifier.isbn3-88579-361-X
dc.identifier.pissn1617-5468
dc.identifier.urihttps://dl.gi.de/handle/20.500.12116/29844
dc.language.isode
dc.publisherGesellschaft für Informatik e.V.
dc.relation.ispartofInformatische Fachkonzepte im Unterricht, INFOS 2003, 10. GI-Fachtagung Informatik und Schule
dc.relation.ispartofseriesLecture Notes in Informatics (LNI) - Proceedings, Volume P-32
dc.titleObjektorientierte Modellierung von Software zur Textgestaltungde
dc.typeText/Conference Paper
gi.citation.endPage201
gi.citation.publisherPlaceBonn
gi.citation.startPage189
gi.conference.date17.-19. September 2003
gi.conference.locationGarching bei München
gi.conference.sessiontitleRegular Research Papers

Dateien

Originalbündel
1 - 1 von 1
Lade...
Vorschaubild
Name:
GI-Proceedings.32-19.pdf
Größe:
171.89 KB
Format:
Adobe Portable Document Format