Wege und Irrwege der MMK beim Wearable Computing
dc.contributor.author | Rügge, Ingrid | |
dc.contributor.editor | Cremers, Armin B. | |
dc.contributor.editor | Manthey, Rainer | |
dc.contributor.editor | Martini, Peter | |
dc.contributor.editor | Steinhage, Volker | |
dc.date.accessioned | 2019-10-11T07:41:01Z | |
dc.date.available | 2019-10-11T07:41:01Z | |
dc.date.issued | 2005 | |
dc.description.abstract | Mobile & Wearable System Solutions sind seit Mitte der neunziger Jahre im Vormarsch. Ein Grund dafür, dass sie noch keinen nennenswerten Marktanteil erlangen konnten, ist in vielen Fällen ein unangemessenes Mensch- Maschine-Interface. Die Faktoren, die auf die Angemessenheit Einfluss haben, liegen auf mehreren Ebenen (Hardware, Software, Interaktionsdesign, Arbeitsorganisation) und stehen in Wechselwirkung miteinander. Dieses Spannungsfeld wird anhand von Beispielen dargestellt. | de |
dc.identifier.isbn | 3-88579-396-2 | |
dc.identifier.pissn | 1617-5468 | |
dc.identifier.uri | https://dl.gi.de/handle/20.500.12116/28028 | |
dc.language.iso | de | |
dc.publisher | Gesellschaft für Informatik e.V. | |
dc.relation.ispartof | Informatk 2005. Informatik Live! Band 1 | |
dc.relation.ispartofseries | Lecture Notes in Informatics (LNI) - Proceedings, Volume P-67 | |
dc.title | Wege und Irrwege der MMK beim Wearable Computing | de |
dc.type | Text/Conference Paper | |
gi.citation.endPage | 229 | |
gi.citation.publisherPlace | Bonn | |
gi.citation.startPage | 227 | |
gi.conference.date | 19.-22. September 2005 | |
gi.conference.location | Bonn | |
gi.conference.sessiontitle | Regular Research Papers |
Dateien
Originalbündel
1 - 1 von 1
Lade...
- Name:
- GI-Proceedings.67-48.pdf
- Größe:
- 112.37 KB
- Format:
- Adobe Portable Document Format